Informationen zur Gebührenänderung 2024
Die Abwasserbeseitigung ist eine öffentliche Einrichtung, die nach dem Kommunalabgabengesetz kostendeckend zu betreiben ist. Ergeben sich am Ende eines Kalkulationszeitraums, der höchstens 4 Jahre umfassen darf, Kostenüber- oder -unterdeckungen, sind diese im folgenden Kalkulationszeitraum auszugleichen. Die Abwassergebühr wird dementsprechend regelmäßig überprüft und angepasst.
Im Jahr 2002 lag der Gebührensatz bereits bei 2,20 €/m³. Im Jahr 2012 wurde er sogar auf 2,36 €/m³ angehoben. Im letzten Kalkulationszeitraum musste der Gebührensatz unter die Kostendeckungsgrenze auf 1,94 €/m³ gesenkt werden, um eine festgestellte Kostenüberdeckung aus dem vorangegangenen Zeitraum auszugleichen. Der Kalkulationszeitraum umfasste 4 Jahre und endete am 31.12.2023.
Mit dem Ablauf des Kalkulationszeitraums hat der Zweckverband die Abwassergebühr neu kalkuliert. Dabei wurde für den abgelaufenen Zeitraum eine Nachkalkulation durchgeführt und für den neuen Zeitraum eine Prognose hinsichtlich der Aufwendungen und der Wasser- und Abwassermenge erstellt.
In der Nachkalkulation wurde festgestellt, dass aufgrund unerwarteter Kostensteigerungen, insbesondere für die Weiterleitung und Reinigung des Abwassers durch die Landeshauptstadt München, und einer Abnahme der Wasser- und Abwassermenge, mutmaßlich durch den Einsatz moderner wassersparender Geräte, ein Defizit erwirtschaftet wurde. Der neue Gebührensatz kann somit nicht wie im abgelaufenen Kalkulationszeitraum gesenkt, sondern muss zum Ausgleich der Kostenunterdeckung zusätzlich erhöht werden.
Für den neuen Kalkulationszeitraum wurden weitere Kostensteigerungen und eine geringfügige Abnahme der Wasser- und Abwassermenge prognostiziert. Daraus ergab sich in der Kalkulation ein kostendeckender Gebührensatz von 2,66 €/m³, der zum Ausgleich der Kostenunterdeckung aus dem abgelaufenen Kalkulationszeitraum zusätzlich um 20 ct/m³ auf insgesamt 2,86 €/m³ erhöht werden muss.
Die Abwassergebühr erhöht sich damit zwar deutlich von 1,94 €/m³ auf 2,86 €/m³. Mit Blick auf die Entwicklung des Gebührensatzes in den letzten 20 Jahren ist die Erhöhung aber moderat. Ohne den Verlustausgleich würde sich die Gebühr im Verhältnis zum Jahr 2012 nur um 30 ct/m³ erhöhen. Dies entspricht einem Anstieg von 12,7 % innerhalb von 12 Jahren.
Die Satzung zur Änderung der Abwassergebühr wurde am 29.12.2023 im Amtsblatt des Landkreises München veröffentlicht und ist am 01.01.2024 in Kraft getreten.

Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Die von Ihnen getroffene Auswahl kann über die Seite Datenschutz nachträglich geändert werden.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.